Spielzeit

10 Aktivitäten nach Einbruch der Dunkelheit für Kinder, die die Natur lieben

Mädchen schaut durch Teleskop

Unzählige Studien haben gezeigt, dass der Aufenthalt in der Natur Kindern gut tut. Er stärkt ihr Immunsystem, regt ihre Neugier und Fantasie an und verbindet sie mit der Welt um sie herum. Er kann die Entwicklung des Gehirns beeinflussen und die körperliche Gesundheit verbessern. Dennoch bringen viele Eltern ihre Kinder erst kurz vor Einbruch der Dunkelheit ins Haus. Die Welt sieht anders aus, wenn die Sonne untergeht. Verschiedene Tiere wachen auf. Wir können die Sterne leuchten sehen, und vertraute Orte werden neu und aufregend. Beaufsichtigte Aktivitäten können Ihren Kindern einen Einblick in alles geben, was passiert, während sie schlafen. Auch wenn Ihre Kinder tagsüber draußen spielen, werden diese 10 Aktivitäten Ihr Kind nachts mit der natürlichen Welt in Verbindung bringen.

1 | Zelten gehen

Egal, ob Sie in Ihrem Garten auf Matten liegen oder in einem Park ein Zelt aufschlagen, beim Zelten lernen Ihre Kinder das Leben nach Einbruch der Dunkelheit kennen. Entscheiden Sie vorher, ob Sie vor der Ankunft essen, mit den Annehmlichkeiten kochen oder ein Lagerfeuer machen wollen, falls dies erlaubt ist. Verbringen Sie dann nach Einbruch der Dunkelheit einige Zeit damit, zwischen den Sternen nach Satelliten zu suchen, den Fröschen oder Grillen zu lauschen oder einfach Geschichten zu erzählen.

2 | Etwas wie Camping machen

Wenn Ihnen das Zelten zu viel ist, mieten Sie stattdessen einen Wohnwagen, eine Hütte oder eine Scheune. Sie werden wahrscheinlich kein Lagerfeuer machen können, aber Sie bekommen richtige Betten und bessere Badezimmer. Lassen Sie sich nur nicht von den Verlockungen der Innenräume davon abhalten, die neue Gegend zu erkunden.

3 | Lernen Sie die Sternbilder

Die Internationale Astronomische Union kennt 88 offizielle Sternbilder am Himmel, aber Sie brauchen nicht alle zu kennen, um Spaß zu haben. Lernen Sie ein paar leicht zu erkennende Sternbilder in Ihrer Hemisphäre zur entsprechenden Jahreszeit. Zeigen Sie sie Ihren Kindern, wann immer Sie sie sehen. Erläutern Sie den Mythos, der sich hinter den Formen verbirgt, und regen Sie sie vielleicht dazu an, ihre eigenen Formen zu finden und diese Geschichten zu erfinden.

4 | Verfolgen Sie die Phasen des Mondes

Markieren Sie den Neumond und den Vollmond im Kalender und beobachten Sie jede Nacht, wie er sich verändert. Vielleicht können Ihre Kinder die Entwicklung des Mondes mit Fotos oder Zeichnungen festhalten. Machen Sie eine Gruppenaktivität, um zu lernen, warum der Mond seine Form zu verändern scheint. Gehen Sie bei Vollmond an einen Ort ohne Licht, damit die Kinder alles um sich herum sehen können. Gehen Sie dann bei Neumond noch einmal hin und bemerken Sie den Unterschied, den das Mondlicht macht.

5 | Finden Sie Übernachtungsmöglichkeiten in Ihrer Nähe

In Aquarien und Museen gibt es manchmal Übernachtungsveranstaltungen, die sich magisch anfühlen, weil man nachts nicht zu Hause ist. Bei Übernachtungen in Zoos ist es wahrscheinlicher, dass es Außenveranstaltungen gibt. Bei nächtlichen Veranstaltungen in Zoos können Ihre Kinder Tiere sehen, die bei normalen Tagesausflügen nicht so aktiv sind.

6 | Lernen in einem Planetarium

Erkundigen Sie sich, ob ein örtliches Planetarium nach Einbruch der Dunkelheit Veranstaltungen anbietet. Selbst wenn dies nicht der Fall ist, sind Planetarien eine unterhaltsame Möglichkeit für Menschen in Gebieten mit starker Lichtverschmutzung, die Wunder des Himmels zu sehen. Sie können jedoch eine Menge Informationen auf einmal vermitteln, also planen Sie bald nach Ihrem Ausflug eine weitere nächtliche Aktivität im Freien, um das Gelernte anzuwenden.

7 | Spiele im Dunkeln spielen

Auch wenn die Zeit in der Natur für ein unstrukturiertes Spiel sehr gut geeignet ist, kann es manchmal auch Spaß machen, sich Aktivitäten auszudenken. Die meisten Spiele, die tagsüber gespielt werden, können mit kleinen Anpassungen auch nachts gespielt werden. Besorgen Sie einen im Dunkeln leuchtenden Fußball. Geben Sie jedem ein Leuchtstabarmband und spielen Sie Fangen. Verwenden Sie Taschenlampen für ein Versteckspiel oder machen Sie eine Schnitzeljagd bei Vollmond. Wenn Sie keine Idee haben, wie Sie ein Spiel umsetzen können, haben Ihre Kinder vielleicht ihre eigenen Ideen, die sie ausprobieren können.

8 | Machen Sie einen Nachtspaziergang

Ganz gleich, ob Sie durch Ihre Nachbarschaft spazieren oder ein abgelegenes Gebiet aufsuchen, ein Ort sieht nachts anders aus. Halten Sie Ausschau nach Tieren, die Sie tagsüber nicht so oft sehen, wie Glühwürmchen und Kröten. Hören Sie auf die Grillen und Zikaden. Finde heraus, welche Tierarten in der Umgebung deines Hauses leben, und erkenne sie an ihren Geräuschen.

9 | Blick ins Wasser

In Bächen und Flüssen kann es nach Einbruch der Dunkelheit sehr lebhaft zugehen. Verwenden Sie eine Taschenlampe, um entlang der Ufer nach Fröschen und Salamandern zu suchen. Durchsuchen Sie das Wasser nach aktiven Fischen oder Flusskrebsen, die sich in den Felsen verstecken. Tragen Sie jedoch Insektenschutzmittel, denn das Wasser zieht auch Mücken an.

10 | Einen Sonnenaufgang beobachten

Wachen Sie früh auf und fahren Sie an einen abgelegenen Ort, um zu sehen, wie sich die Welt nach einer Nacht wieder verändert. Wenn Sie im Sommer unterwegs sind, stehen Sie früher auf, damit Ihre Kinder den Tau an ihren Füßen spüren können. Im Winter können Sie etwas länger schlafen, bevor Sie sich warm anziehen, um die Tiere zu beobachten, die wieder auftauchen. Ihre Kinder haben vielleicht nicht bemerkt, dass die Vögel in der Nacht aufgehört haben zu singen, aber sie werden es merken, wenn sie wieder anfangen zu singen. Beobachten Sie, wie sich der Himmel aufhellt und die Sterne verblassen, noch bevor die Sonne den Horizont überquert.

Nächste Lesung

Kinder bei einer Geburtstagsparty
Kinder bei einer Geburtstagsparty